


Kundeninteressen erkennen
Im Rahmen der Begleitung von M&A-Prozessen müssen oftmals divergierende Interessen in Einklang gebracht werden, um ein für alle Beteiligten positives Ergebnis zu ermöglichen. Auch hier ist es daher zunächst unser Ziel, im gemeinsamen Gespräch die Kundeninteressen zu definieren oder zu identifizieren.
Dies kann in der Auslagerung eines IPs (Marke, Patent) liegen, welches in einer Zweckgesellschaft zur Gewinnung weiterer Kapitalgeber fertigentwickelt werden soll. Es kann sich aber auch um die Betreuung von Unternehmenskäufen oder -verkäufen handeln, in deren Besitz sich spezielle Assets oder spezielles Know-how befinden.
Kompetente Lösungen
Dabei steuern wir für unsere Kunden neben der rechtlichen Struktur oftmals auch die wirtschaftliche Analyse im Rahmen eines Due-Diligence Prozesses und arbeiten in fachübergreifenden Teams, um Ihnen eine Lösung aus einer Hand zu bieten. Unsere Erfahrung aus über 200 Investitionen stellen die Basis für anspruchsvolle und kompetente Lösungen im komplexen Feld der M&A-Beratung dar.